.
arrow_back

Filter

Bauordnung kompakt

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Bauordnung ist ein zentrales Element der Stadtplanung und -entwicklung, das für die Gestaltung und Nutzung von Grundstücken von entscheidender Bedeutung ist. In unserem Kurs "Bauordnung kompakt" tauchst Du tief in die Welt der Flächenwidmungs- und Bebauungspläne ein. Du wirst die zulässigen Nutzungen und Bestimmungen des Bebauungsplans kennenlernen, insbesondere für Wohnzonen, Schutzzonen sowie für Großbauvorhaben, Einkaufszentren und Hochhäuser. Wir vermitteln Dir die formalen Erfordernisse bei den Baubewilligungsverfahren und die verschiedenen Bewilligungs- bzw. Verfahrensarten. Besonders wichtig sind die Ausnahmen nach den Paragraphen 68 und 69 der Bauordnung Wien, die Dir helfen, die Parteistellung und Nachbarrechte im Bauverfahren besser zu verstehen.

In diesem Kurs lernst Du auch, was eine ordnungsgemäße Fertigstellungsanzeige ist und welche Überprüfungen und Bestätigungen erforderlich sind, um die zulässige Benützung eines Bauwerks zu gewährleisten. Du wirst die Verantwortlichkeiten für die bewilligungsgemäße Benützung von Gebäuden und Anlagen verstehen und erfahren, wie man mit Baugebrechen und Instandsetzungsaufträgen umgeht. Wir gehen auch auf Ersatzvornahmen und notstandspolizeiliche Maßnahmen ein, die in besonderen Situationen relevant werden.

Unser Ziel ist es, Dir nicht nur die Theorie, sondern auch die praktische Anwendung der Bauordnung näherzubringen. Du wirst in der Lage sein, die Vorschriften zur bauordnungsgemäßen Benützung und Erhaltung von Gebäuden und Anlagen zu erkennen und anzuwenden. Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich mit der Planung, Genehmigung und Nutzung von Bauprojekten befassen. Du wirst nach Abschluss des Kurses über das notwendige Wissen verfügen, um Bauvorhaben erfolgreich zu planen und durchzuführen, während Du alle gesetzlichen Vorgaben berücksichtigst.

Sei bereit, Deine Kenntnisse über die Bauordnung auf ein neues Level zu heben und die Herausforderungen in diesem Bereich kompetent zu meistern. Wir freuen uns darauf, Dich auf dieser spannenden Reise zu begleiten und Dir die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um in der Welt der Bauordnung erfolgreich zu agieren.

Tags
#Bauwesen #Architektur #Bauprojekte #Bauplanung #Bauwirtschaft #Baurecht #Bauingenieurwesen #Immobilienrecht #Instandsetzung #Wien
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-02-17
2026-02-17
Ende
2026-02-17
2026-02-17
Kursgebühr
€ 220.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 220.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs "Bauordnung kompakt" richtet sich an Architekten, Bauingenieure, Stadtplaner, Immobilienentwickler sowie an Studierende und Berufseinsteiger im Bauwesen. Auch für Verwaltungsmitarbeiter und alle, die sich mit der Planung und Genehmigung von Bauprojekten befassen, ist dieser Kurs von großem Wert. Wenn Du Deine Kenntnisse in der Bauordnung vertiefen und die praktischen Aspekte der Baubewilligung kennenlernen möchtest, bist Du hier genau richtig.

Kurs Inhalt

Die Bauordnung regelt die Nutzung von Grundstücken und die Errichtung von Gebäuden in einer Stadt oder Gemeinde. Sie legt fest, welche Arten von Bauvorhaben in bestimmten Zonen erlaubt sind und welche Vorschriften dabei beachtet werden müssen. In Wien ist die Bauordnung besonders komplex, da sie zahlreiche Bestimmungen und Ausnahmen beinhaltet, die für die Planung und Genehmigung von Bauprojekten entscheidend sind. Der Kurs bietet Dir einen umfassenden Überblick über diese Regelungen und deren praktische Anwendung.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Bebauungsplans?
  • Welche Unterschiede bestehen zwischen den verschiedenen Bewilligungsarten?
  • Was ist eine ordnungsgemäße Fertigstellungsanzeige?
  • Welche Nachbarrechte sind im Bauverfahren relevant?
  • Wie wird die zulässige Benützung eines Bauwerks nachgewiesen?
  • Was sind die wichtigsten Vorschriften zur Erhaltung von Gebäuden?
  • Was sind die Konsequenzen von Baugebrechen?
  • Wie funktioniert das Verfahren der Ersatzvornahme?
  • Was sind notstandspolizeiliche Maßnahmen?
  • Welche Rolle spielen Ausnahmen nach Paragraph 68 und 69 der Bauordnung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Controlling kompakt
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-16
location_on
Online
euro
ab 540.00
Arbeitsrecht kompakt I
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-13
location_on
Online
euro
ab 1030.00
Projektmanagement kompakt
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Wien
euro
ab 590.00
Videodesign kompakt: Premiere & After Effects
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Online
euro
ab 1590.00
Controlling kompakt
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-16
location_on
Online
euro
ab 540.00
Arbeitsrecht kompakt I
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-13
location_on
Online
euro
ab 1030.00
Projektmanagement kompakt
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Wien
euro
ab 590.00
Videodesign kompakt: Premiere & After Effects
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Online
euro
ab 1590.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 524 - letztes Update: 2025-09-28 13:42:52 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler